Vorwort
Systemvoraussetzungen
Installation & Setup
Optionen
Emulation
PocketISO
Kontakt
Schlusswort |
Vorwort |
|
Bei FpseCE handelt es sich um sog. DonateWare, wenn Sie
FpseCE mögen und uns motivieren wollen, das Projekt fortzuführen,
(erheblich schnellere Emulation, bessere Kompatibilität, und der
0.10 core),besuchen Sie bitte unsere Homepage und ziehen Sie in
Betracht, den Authoren eine Spende zukommen zu lassen.
Wir machen das alles hier ansonsten umsonst und investieren
viel Zeit in das Projekt. Sie verstehen sicher, das wir Motivation brauchen !
Portiert von 'Fpse' von LDchen und dem 'Fpse Team'
http://it.geocities.com/fpseemulator
Programmierer : Ludovic Olivencia and LDchen
Graphik : CharlyV, Laurent Poupon and Honolulu
Dieser Emulator wird in der Hoffung vertrieben, dass Sie Ihn für
nützlich erachten, bietet aber keinerlei Garantien. |
Systemvoraussetzungen |
|
Jeder Pocket PC mit PocketPC2003
(Windows Mobile 2003), oder Windows Mobile 2003 SE.
Die Authoren verwenden den ASUS A620; dieser wird für gute
Performance empfohlen.
Soviel freier Speicher wie möglich, je mehr, desto besser.
Es werden mindestens 16MB empfohlen. |
Installation &
Setup |
|
1. |
Wählen Sie die korrekte Version für
Ihren Pocket PC. Die PocketPC2003 Datei ist nur
für Xscale basierte PocketPCs. Eine ältere PocketPC
2002 Version sollte für alle anderen Modelle funktionieren. |
2. |
Extrahieren sie FpseCE0.09.3.zip und
kopieren Sie das FpseCE-Verzeichnis an beliebige
Stelle auf Ihren PocketPC. |
3. |
Kopieren Sie Ihr Bios (z.B.
scph1001.bin) in Ihr FpseCE\BIOS Verzeichnis.
(Dies ist für die Emualtion unabdingbar.)
FpseCE sollte alle PSX Bios Dateien mit der
Endung .bin unterstützen. SCPH1001 wird jedoch
für optimale Leistung und Kompatibilität empfohlen. |
4. |
Sie können Ihre ISOs im
FpseCE\ISOS Verzeichnis oder an beliebiger anderer
Stelle auf Ihrem PocketPC ablegen.
FpseCE unterstützt ausschließlich folgende Iso-Formate :
*.iso (unbedingt mit 2352 bytes/sectors)
*.img (von cloneCD)
*.bin (CDR Win, etc.)
*.Z, *.BZ (Ein komprimieres Image, das mit
PocketISO erzeugt wurde) *.ZNX (Ein komprimieres Image, das mit
PocketISO erzeugt wurde)
!ACHTUNG! Wenn Sie Ihr Image mit
PocketISO komprimiert haben (verfügbar auf unserer
Homepage),
stellen Sie sicher, dass Sie sowohl die '.Z'(oder '.BZ') Datei als auch
die '.table' Datei in dasselbe Verzeichnis Ihres PocketPCs kopieren.
Wenn Sie irgendwelche Psx Executables haben (hauptsächlich Demos
und Selbstgestricktes), kopieren sie diese ins
FpseCE\EXE Verzeichnis auf Ihrem PocketPC.
FpseCE unsterstützt folgende psx EXE Formate:
*.psx |
5. |
Sobald all dieses erledigt ist,
starten Sie FpseCE. |
6. |
Zunächst müssen Sie das BIOS
einrichten. Wählen Sie "Options > Bios > Choose" , um
ein in FpseCE\BIOS abgelegtes BIOS auszuwählen.
directory. |
7. |
Wählen Sie ihre Memory Cards, indem sie
"Options > Memcards > Choose
> Card x" auswählen. |
8. |
Konfigurieren Sie als Nächstes die Buttons,
indem Sie "Options > Joypad > Assign buttons" auswählen.
Belegen Sie die Buttons nach belieben, aber denken Sie daran,
dass eine Taste mit "MENU" belegt sein muss.
Darüber hinaus können Sie an dieser Stelle auch die Onscreen Buttons
konfigurieren. Die 6 Buttons auf der linken Seite sind
"sticky buttons". Einmal gedrückt bleiben sie unten,
bis sie erneut gedrückt werden. Die 6 Buttons auf der
rechten Seite entsprechen normalen Knöpfen. Um
einen Button zu ändern, tippen Sie solange auf diesen, bis
das gewünschte Mapping erscheint. |
9. |
Nach diesen Schritten können Sie
die Emulation starten. |
|
Optionen |
|
Öffnen Sie das Optionsmenü, um verschiedene andere Einstellungen vorzunehmen :
- Sie können das von
FpseCE beutzte BIOS ändern. Wählen Sie zunächst 'Choose
BIOS", danach das BIOS, das Sie beutzen wollen.
|
|
- Sie können auswählen,
welche Region emuliert werden soll. USA/EUR/JAP
|
|
- Sie können zwischen
den CPU-Modi Recompiler oder Interpreter wählen. Wenn ein
Spiel nicht im Recompiler-Modus funktioniert, versuchen Sie
es mit dem Interpreter-Modus. Beachten Sie hierbei jedoch,
dass der Interpreter-Modus langsamer ist.
|
 |
- Sie können den Buttons Ihres PocketPCs
PSX Pad Buttons zuweisen. Der Menu' Button MUSS zugewiesen
werden, er wird verwendet, um einige Optionen ein- oder auszuschalten,
und um die Emulation zu stoppen.
Um einen Button zuzuweisen, tippen Sie auf das Bild des Buttons
und drücken Sie danach den Button Ihres PocketPCs, der zugewiesen
werden soll. Sie können ausserdem
GunCon A and B buttons unter 'GunCon
Configuration' zuweisen. GunCon wird dadurch simuliert,
dass Sie mit dem Stylus zielen und die zugewiesenen Buttons
Buttons Ihres PcoketPCs als A and B verwenden.
Hunweis: Guncon Buttons können nicht Buttons zugewiesen werden, mit denen schon Pad Buttons emuliert werden.
|
|
-
Sie können auch
Onscreen Buttons konfigurieren, die nur im
Landscape-Modus verwendet werden können. Die 6 Buttons auf der linken Seite sind
"sticky buttons". Einmal gedrückt bleiben sie unten,
bis sie erneut gedrückt werden. Die 6 Buttons auf der
rechten Seite entsprechen normalen Knöpfen. Um
einen Button zu ändern, tippen Sie solange auf diesen, bis
das gewünschte Mapping erscheint.
|
|
- Sie können für
jeden Solt die zu verwendende Memcard auswählen.
Wählen Sie hierzu "Memcards >
Choose" und tippen Sie auf card 1 oder card 2.
Wählen Sie dann die Memcard aus, die in diesem Slot benutzt werden soll.
|
|
|
|
|
- Sie können
'Fast Boot' auswählen, um Images unter Umgehung des PSX Bios direkt zu starten.
|
-
Sie können
'frameskipping' aktivieren. Hierbei werden einige GPU-
Funktionen ausgelassen, was zu Darstellungsfehlern im Spiel führen kann.
Bei dieser Funktion ist Vorsicht geboten, da einige Spiele hiermit
gut funktionieren, während andere dadurch quasi unspielbar werden.
|
|
|
- Sie können das Abspielen von XA
Sektoren unter 'Sound' ein- oder ausschalten.
Für einige Spiele muss dies eingschaltet sein.
|
|
- Sie können für einzelne
Spiele individuelle Konfiguartionen speichern. Laden Sie hierzu
das betreffende Spiel und beenden Sie es wieder. SObald Sie wieder im Hauptmenü sind,
setzen Sie alle für dieses Spiel gewünschten optionen und tippen dann
auf "Config > Save" Wenn Sie dieses Spiel erneut laden, wird die gespeicherte
Konfiguration automatisch mitgeladen.
|
|
|
Emulation |
|
Wählen Sie "Start > Start ISO" und wählen Sie ein ISO,
das sich auf Ihrem Pocket PC befindet. Wenn Sie CANCEL
oder OK drücken, ohne eine Datei ausgewählt zu haben, bootet der Emulator
das BIOS, den memory card manager und CD player.
Sie können auch ein PSX EXE file öffnen. Hierzu
wählen Sie "Start > Start EXE" und wählen eine Psx Exe Datei,
die sich auf Ihrem Pocket PC befindet.
Im Landscape-Modus können Sie den On-Screen-Controller durch Drücken
des zuvor zugewiesenen 'Menu'-Buttons aktivieren.
Im Portrait-Modus haben ist der On-Screen-Controller automatisch aktiviert.
Mit dem Controller können Sie...
-
durch
Tippen auf den 'OPTIONS'-Button die Emulation beenden und
zum Hauptmenü zurückkehren.
-
Sound ein- oder
ausschalten
-
beliebige
Joypad-Buttons drücken; dies ist vor allem hilfreich, um Buttons, die zuvor
nicht zugewiesen wurden, zu drücken.
-
mittels des 'Camera'-
Buttons ScreenShots anfertigen. (Screenshots werden
im .bmp format im FpseCE-Verzeichnis abgespeichert.)
-
mittels des
Digital/Analog-Buttons zwischen Digital- und Analogmodus umschalten.
-
den
FPS counter ein- oder ausschalten. Der FPS counter ist zwar
in dieser Version präziser, verbraucht aber zusätzliche
CPU-Zeit. Um die Emulation so schnell wie möglich zu belassen,
deaktivieren sie beim Spiel diese Option..
-
die Anzeige
zwischen Portrait- und Landscape-Modus umschalten.
Drücken Sie hierfü die gebogenen Pfeil-Buttons.
-
Drücken Sie
im Landscape-Modus erneut den 'Menu'-Button, um zum Spiel
zurückzukehren.
-
im Portrait-Modus
die Fenstergröße und -position anpassen. Hierzu
drücken Sie (im Portrait-Modus) den 'Menu'-Button.
Mittels des Stylus können Sie für Größenänderungen den Rand
des Bildes ziehen, oder ziehen Sie die Mitte des Bildes, um dessen
Position zu ändern. Sobald Sie fertig sind, drücken Sie erneut den
'Menu'-Button.
-
in das 'Options'-Menü gelangen.
Im 'Options'-Menü können Sie ...
-
durch tippen auf
'QUIT' die Emulation beenden und ins Hauptmenü zurückgelangen
-
mittels des 'CONTINUE'-Buttons zum SPiel zurückkehren.
-
Den Grad
des 'Frame Skip' anpassen; wählen Sie zwischen 0 bis 6. Frameskip
1,3,5 sind 'genauer' frameskip, und frameskip 2,4,6
sind 'schneller' frameskip - schneller und gleichmässiger
als 'genauer' frameskip, aber mit der Gefahr von Darstellungsfehlern.
-
GunCon-Art auswählen (Im Moment funktioniert nur Namco)
-
Lautstärke
anpassen
-
CD wechseln :
Für Spiele mit mehreren CDs; die Namensgebung muss nach dem
Schema NameGame1.bin NameGame2.bin,... erfolgen.
|
PocketISO |
|
Neu in PocketISO 2.0 :
Standard Video kann nun entfernt werden, wenn Sie also
.ZNX-Format auswählen, müssen Sie nur Ihr ISO laden und
"Rip video" auswählen - fertig. Die XA
Sektoren und alle Standard-videos werden entfernt während das ISO
komprimiert wird ! (Videos können in allen komprimierten Formaten
entfernt werden)
PocketISO kann diese Formate komprimieren :

Um PocketISO zu verwenden...
-
wählen Sie 'Select ISO'
-
wählen Sie die Kompressionsmethode (.z, .bz,
or .znx)
-
wählen Sie gegebenenfalls 'Rip Videos'
-
wählen Sie 'Compress Iso'
-
Kopieren Sie unbedingt beide von PocketISO erzeugten
Dateien in ihr FpseCE 'ISO' verzeichnis
Hinweis: .z bietet schnellere Kompression, .bz beitet beste Kompression, kann aber die Emulation leicht verlangsamen, und .znx entsprciht .z, entfernt aber xa-Dateien unter Beibehaltung der Header. Durch Beibehaltung der Header läuft der Emul unter Umständen schneller, wenn xa-Dateienim Spiel abgespielt werden.
|
Schlusswort |
|
-= Ludovic 'schtruck' Olivencia and LDChen =-
Englisches 'readme' für .09.15 neu formatiert, überarbeitet und erneuert von TheDragonKeeper
Englisches 'readme' für .09.3 neu formatiert, überarbeitet und erneuert von GSC
Einige Neuformatierungen von Pincman
Zusätzliche Überarbeitung und Hilfe von Megatron und almighty bob
Deutsche Übersetzung von Zoth-Ommog
|
|